Arbeitskreis Main-Tauber-Kreis

GEMEINSAM mit allen Frauen im Handwerk

GEMEINSAM mit den Männern im Handwerk

GEMEINSAM mit allen Branchen des Hanwerks

GEMEINSAM mit anderen Vereinigungen und Organisationen des Handwerks

GEMEINSAM mit den Menschen im In- und Ausland, die dem Handwerk nahestehen

GEMEINSAM mithelfen, das Handwerk nach innen und außen zu festigen und fördern

 

Haben wir Sie auf unseren Arbeitskreis neugierig gemacht?

 


Sie führen einen Handwerksbetrieb, sind Lebensgefährtin, Mutter, Tochter oder Schwiegertochter eines selbstständigen Handwerkers?

Auch wir sind Unternehmerfrauen im Handwerk.

Damit wir unseren Alltag leichter bewältigen,
haben wir uns im Verband UFH zusammenge-
schlossen.
Unsere Ziele sind so vielfältig wie unsere Auf-
gaben: Wir wollen uns kontinuierlich weiterbilden
und organisieren deshalb Seminare, Vorträge und
Workshops mit qualifizierten Referentinnen und
Referenten. Darüber hinaus setzen wir uns für
die Anerkennung unserer Leistung ein und fordern
mehr Mitsprache in allen Belangen des Hand-
werks. Außerdem treffen wir uns regelmäßig, um
uns kennen zu lernen und auszutauschen. Denn
so profitieren wir vom Wissen und der Erfahrung
jeder Einzelnen.
Erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit braucht ver-
lässliche Partner. Die Innungskrankenkasse
Baden- Württemberg (IKK) unterstützt unseren
Einsatz für das Handwerk seit Jahren. Mit ihrer
Förderung finden landesweit zahlreiche UFH-
Veranstaltungen zu Gesundheit und Sozial-
versicherung statt. Auch dieses attraktive Jahres-
programm entstand mit Hilfe der IKK.
Sehen Sie selbst, wie viele spannende Themen
wir wieder für Sie zusammengestellt haben. Wir
freuen uns auf Ihren Besuch!